Betrachtungen zur früheren und heutigen Verwendung von Psilocybin in der Heilkunde und zu Erfahrungen bei ungewollten Pilzintoxikationen rund um die Welt.
Nach einer kurzen Betrachtung der mexikanischen Heilrituale mit Pilzen wird auf die früheren psychotherapeutischen Erfahrungen mit Psilocybin und änlichen Substanzen eingegangen.
In den letzten Jahren begann ein neues Interesse an möglichen therapeutischen Anwendungen des Alkaloides. Hierbei sind Therapien bei Migräne, Clusterkopfschmerz, Zwangsneurosen mit Verkrampfungen sowie an Todkranken zu nennen. Bei der Erforschung von Synästhesien wäre das Alkaloid hilfreich. Ungewollte Intoxikationen mit Psilocybin haltigen Pilzen rund um die Welt liefern wertvolle Ergänzungen zur Bewertung der Sicherheit dieses Wirkstoffes.
http://www.entheovision.de
Vorstellung des Medienprojekt PSI-TV
Das Medienprojekt PSI-TV ist ein freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Ausstellungen, Kunst, Konferenzen, Partys, Demonstrationen etc. Wir erstellen Eigenproduktionen wie Interviews und Themenspecials. Weiteres dazu auf unserer Webseite PSI-TV (www.psi-tv.de). Die Filme werden mit einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.